FSAE Michigan 2013

โ€žReady to Raceโ€œ hieรŸ es nach fast neun Monaten wieder fรผr das Global Formula Racing Team. Die lange Zeit des Wartens und Vorbereitens hatte ein Ende, wir waren bereit fรผr FSAE Michigan 2013. All das Blut, der SchweiรŸ und die Trรคnen, die auf dem Weg von der ersten Idee bis zum Zusammenbau vergossen wurden, haben sich gelohnt. All die Mรผhen haben zu einem atemberaubenden Rennwagen und einem starken Team gefรผhrt. Die letzte Aufgabe, die noch zu bewรคltigen war, waren die 2400 Meilen zwischen Corvallis, Oregon, und dem Michigan International Speed in Brooklyn, Michigan. Als das Team sich auf die 40-stรผndige Reise machte, wuchs die Aufregung und die Vorfreude. Im Jahr zuvor schrieben wir in Michigan Geschichte, wir hatten es als erstes Team geschafft, den Titel dreimal in Folge zu gewinnen. Das Ziel war also hoch gesteckt und wir waren auf der Jagd nach einem neuen Rekord und einem neuen Titel.

Wir erreichten Dienstagabend (7. Mai) mit einer Stunde Puffer pรผnktlich die frรผhe Anmeldung. Danach zogen wir nach Graves Farm Campsite ungefรคhr eine halbe Meile von der Rennstrecke um. Dort bietet ZF jรคhrlich einer Hand voll gesponserten Teams Campingwagen an. Wir freuen uns, dass wir solche Privilegien genieรŸen dรผrfen und sind darรผber sehr dankbar.

Am Mittwoch stellten wir unsere Box im Innenfeld des Speedways auf. Kurz danach rollte das Auto schon zur technischen Abnahme. Mit minimalen ร„nderungen war es uns mรถglich, bis zum Nachmittag die technische Abnahme erfolgreich zu bestehen. Das gab uns genรผgend Zeit zur Vorbereitung auf die statischen Wettbewerbe.

Der Donnerstag begann mit der dynamischen Prรผfung des Rennwagens einschlieรŸlich dem Bremstest und dem โ€žSchallpegel-Checkโ€œ des Motors. Ebenfalls fanden alle drei statischen Wettbewerbe am Donnerstag statt: Cost Report, Business Presentation und Design Report.

Nachdem alle Vorbereitungen und die erste Runde der statischen Wettbewerbe bestanden war, konnte am Freitag sowohl das Finale der Design-Prรคsentation stattfinden, als auch die drei dynamischen Disziplinen: Acceleration, Skid-Pad und Autocross. Es war bei Weitem der bewegendste Tag des gesamten Wettbewerbs. Angefangen hat es mit dem Acceleration und Skidpad am Morgen und zu Ende ging es mit dem Autocross und den Finalen der Design Prรคsentation. Fรผr das Team fing es bereits am Morgen groรŸartig an, wir wurden im Skidpad Gesamtklassement 2. und erreichten Platz 13 beim Beschleunigungsrennen. Die guten Nachrichten hรถrten gar nicht mehr auf als wir erfuhren, dass wir 2. bei der Business Presentation wurden und dass das Design Team uns ย unter die Top 3 bei den Design Finals brachte.

Die nรคchste Aufgabe fรผr das Team war der Autocross, bei dem zwei unserer Fahrer gegen die Zeit das Beste in zwei Runden geben mussten.

Beide unserer Fahrer konnten ihre Lรคufe komplett abschlieรŸen: Ryan Thoma stellte den Tagesrekord auf, obwohl er bei jedem Durchlauf ein und dieselbe Pylone umfuhr. Phil Arscott stellte eine noch bemerkenswertere Zeit auf, in dem er das Feld fast eine gesamte Sekunde hinter sich lieรŸ. Am Ende war es klar, GFR hatte das schnellste Auto und dominierte den Autocross.

Aber eigentlich bรผndelt sich die ganze Teamleistung auf einen einzigen Moment, dem Endurance, dem Ausdauerrennen. 40% der mรถglichen Punkte kรถnnen hier gewonnen werden, somit ist es besonders wichtig hier zu starten und ins Ziel zu kommen.

Doch die Geschichte lehrte uns, dass rund die Hรคlfte der gestarteten Teams das Ziel nicht erreichen konnten, denn dies ist die Hรคrteprรผfung fรผr das Team und das Auto.

Wie immer in Michigan mussten auch dieses mal die Teams mit dem unvorhersehbaren Wetter in Michigan kรคmpfen und so war jedes Team umso mehr besorgt auf die Strecke zu kommen, da die Regenwahrscheinlichkeit mit dem Laufe des Tages zunahm. Die Teams starteten in umgekehrter Reihenfolge zu den Ergebnissen des Autocross und so waren wir das letzte Fahrzeug, dass auf die Strecke ging. Am Nachmittag kurz vor unserem Start, ereilte ein Rennauto einen Motorschaden und verteilte ร–l auf der gesamten Rennstrecke. Das Rennen wurde sofort unterbrochen und die Crew tat ihr Bestes um die Strecke wieder fรผr die noch verbliebenen 8 Autos freizugeben.

Dies Verzรถgerte die Veranstaltung um 90 Minuten. Wรคhrend die Strecke gereinigt wurde, รคnderte sich auch das Wetter. Der Himmel verfinsterte sich, der Wind frischte auf und die Temperaturen fielen ==> Ein Sturm zog auf. Die paar Teams in der Boxengasse wechselten von den Slicks auf weichere Regenreifen. Eine weise Entscheidung, denn mit stรคrker werdendem Regen wurden die Streckenverhรคltnisse nass und auch rutschig.

Endlich waren wir das nรคchste Auto, das auf die Strecke durfte, Zeit zu starten und Rennen zu fahren. Durch die Pause und die kรผhlen Wetterverhรคltnisse sank die Motortemperatur unter einen kritischen Wert und hatte Probleme auf Anhieb anzuspringen. Nach ein paar Minuten handauflegen schoben wir das Auto zurรผck zum Start, mit laufendem Motor, aber das war unglรผcklicherweise unser Aus, denn es wurde entschieden, dass das GFR disqualifiziert wurde. Aus dem einfachen Grund, dass wir nicht den Regularien folgten, wie ein Auto wรคhrend dem Rennen zu starten sei. So war unser Tag und die Teilnahme an dem Wettbewerb in Sekundenschnelle aus und vorbei. Neun Monate wurden durch ein paar Minuten zunichte gemacht. Keiner konnte es glauben und das Entsetzen war groรŸ.

Wie man von vielen Seiten hรถrt, sind die Erfahrungen, die man bei einer Teilnahme an der SAE mitnimmt, durch nichts zu ersetzen und unterscheiden uns von den โ€žnormalenโ€œ Studenten, die nicht an lehrplanรผbergreifenden Veranstaltungen teilnehmen. Wir wissen wie es sich anfรผhlt und wie man es macht. Noch haben wir nicht mehr ganz zwei Monate um uns fรผr die europรคischen Veranstaltungen vorzubereiten, um mit beiden, dem eCar und dem cCar wieder ganz vorne mit dabei zu sein. Wir nehmen die Herausforderung an, so wie wir es immer schon gemacht haben. Der Blick ist nach vorne gerichtet, um alle Unterstรผtzer der Oregon State University und der DHBW Ravensburg und auch die Sponsoren unter dem Deckmantel Global Formula Racing zu reprรคsentieren.

Vielen Dank fรผr ihr Interesse und ihre Unterstรผtzung . Auf gehtโ€™s GFR!

Tags: