Fertigung der Kรผhlmรคntel mit Kuhnstoff GmbH & Co KG

Auch diese Saison haben wir unsere cooling jackets weitreichend optimiert. Bei der Fertigung dieser hat uns, wie bereits viele Jahre zuvor, die Kuhnstoff GmbH & Co KG unterstรผtzt.

Im GFR18e werden insgesamt zwei cooling jackets verbaut. Diese dienen allgemein betrachtet der Kรผhlung unserer beiden Elektromotoren. Jeweils ein Kรผhlmantel sitzt auรŸen auf dem Aluminiumgehรคuse des Elektromotors. Somit sind die cooling jackets also Teil des Wasserkรผhlkreislaufes. Wir unterschieden zwischen zwei separaten Wasserkรผhlkreislรคufen – fรผr die rechte und die linke Seite des Rennboliden. Ein Kreislauf umfasst jeweils einen Elektromotor, einen Inverter, einen Radiator und eine Pumpe.

Aufgrund der Komplexitรคt und der angestrebten Gewichtsreduktion haben wir uns auch dieses Jahr fรผr das SLS Fertigungsverfahren mit dem Werkstoff PA12 entschieden. Mit diesem unterstรผtzt uns Kuhnstoff bereits seit mehreren Saisons. Das SLS Verfahren gehรถrt zu den additiven Fertigungsformen, welche sehr genau sind und eine gute Oberflรคchengรผte bieten. Durch die Wahl des genannten Verfahrens und durch die Zusammenarbeit mit Kuhnstoff konnten alle konzipierten Geometrien exakt umgesetzt werden. Um den Fertigungsprozess optimal abzustimmen, haben sich Herr Kuhn und unser Motorverantwortlicher mehrmals getroffen. Hierbei wurden die CAD Daten im Detail besprochen.

In diesem Zuge mรถchten wir uns fรผr die langjรคhrige Unterstรผtzung bedanken! Wir hoffen auch in Zukunft weiter an die bestehende Beziehung anknรผpfen zu kรถnnen, um noch viele Rennen gemeinsam zu bestreiten.

Tags: