Inside GFR
Um euch das Gefรผhl des GFRlife nahezubringen nutzen wir von Zeit zu Zeit die Mรถglichkeit euch รผber die Mitglieder unseres Racing teams zu informieren. Diesesmal haben wir Sam Phelps interviewed. Er ist seit 2015 Teammitglied und studiert an der OSU.
Hallo Sam! Kannst du uns zum Einstieg etwas รผber dich erzรคhlen? Wie lange bist du bereits im Team und was sind deine Aufgaben.
Ich bin seit knapp รผber einem Jahr im Team und habe an der OSU mit mit meiner Bachelorarbeit geschrieben. Meine Aufgabe dabei war es ein Schaltsystem fรผr das Verbrenner Auto zu entwickeln.
Du hast dich dazu entschieden, dieses Semester an der DHBW zu verbringen. Warum hast du diese Entscheidung getroffen und was sind nun deine Aufgaben in Friedrichshafen?
Ich habe im vergangen Jahr das Team und das Formula Student Leben wirklich lieben gelernt. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, in Deutschland zu bleiben, um die Leute weiter zu unterstรผtzen. Auรerdem mรถchte ich meine Karriere in Deutschland starten. Das hat dazu gefรผhrt, dass ich fรผr dieses Semester Advisor an der DHBW bin. Meine aktuellen Aufgaben beschrรคnken sich auf viele kleine Tรคtigkeiten die das Team in allen bereichen unterstรผtzen. Ich helfe den Studenten bei mechanischen Design Problemen, der Organisation unseres CAD Models oder als รbersetzer fรผr das Marketing team. Auรerdem mรถchte ich einen Prรผfstand fรผr unseren Verbrennungsmotor an der DHBW aufbauen. Es ist schon sehr lange her, dass die deutsche Seite Motortest durchgefรผhrt hat.
Warum hast du dich entscheiden dem Team beizutreten?
Ich wollte meine Bachelorarbeit in einem Automobil-Projekt an der OSU schreiben. Dazu gibt es das BAJA oder das GFR Projekt. Am ende war GFR durch die Internationale Zusammenarbeit der OSU und DHBW am interessantesten. Ich kam frisch aus meinem Auslandssemester in Deutschland zurรผck und die Idee in einer Organisation zu arbeiten, die so eine Verbindung aufweist machte fรผr mich am meisten Sinn.
Abseits vom technischen Wissen, gibts es etwas anderes das du wรคhrend deiner GFR Zeit gelernt hast.
Das wichtigste das ich gelernt habe ist es, wie man in solch einem komplexen Team wie GFR arbeitet, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Wรคhrend meines Studiums an der OSU hatten wir einige Projekte, aber nichts hatte eine Reichweite wie GFR. Mit so viel technischem Know-How, verschiedenen Persรถnlichkeiten und Mรถglichkeiten zu arbeiten war niemals in meinem Studium nรถtig. Dazu kommt noch der kulturelle Unterschied der Zwei Seiten, die ein hohes Maร an persรถnlicher Reife erfordert um unsere zwei verdammt schnellen Autos zu bauen.
Warum empfiehlst du es Studenten der U.S.A und aus Deutschland Global Formula Racing beizutreten?
Zu Beginn mรถchte ich mal sagen, das es eine menge Spass macht. Warum sollte man sich nicht mit lustigen Leuten umgeben wenn man Spass daran hat?. Auรerdem ist es geil, seine persรถnlichen Grenzen ans Limit zu pushen. In GFR ist man tรคglich von Personen umgeben, die versuchen das an der Uni erlernte anzuwenden um technische Probleme zu lรถsen. Genau wie ein Praktikum ist es ein toller Weg praktische Erfahrungen zu sammeln.
Vielen Dank!